Gynäkologie

Der Frauenarzt oder Gynäkologe nimmt sich der medizinischen Belange der Frau an. Beratungen zu Verhütung, Schwangerschaft und Wechseljahren gehören genauso zu seinem Aufgabengebiet wie Untersuchungen der weiblichen Organe.

Vorsorgeuntersuchungen und Verhütung

Verhütung spielt eine zentrale Rolle in der Frauenheilkunde. Unser Gynäkologie-Team unterstützt Patientinnen bei der Wahl der passenden Methode und bietet verschiedene Optionen an.

  • Antibabypille, Verhütungspflaster und -stäbchen
  • Spirale, wenn gewünscht mit Vollnarkose bei der Einlage und Entnahme
  • natürliche Methoden mittels Temperatur messen und Urinproben

Regelmässige Kontrollen sind Pflicht in der Gynäkologie. Dabei nehmen unsere Gynäkologen bei der Vorsorgeuntersuchung einen Abstrich zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs und tasten die Brust nach Knoten ab, um Brustkrebs auszuschliessen. Was für jeden anderen Krebs gilt, gilt auch hier: früh erkannt, bestehen die besten Heilungschancen.

Blasenkrankheiten

Viele Frauen sind davon betroffen: unkontrollierter Harnverlust, Blasenschwäche oder Inkontinenz. Unser Gynäkologe führt Blasenspiegelungen zur Untersuchung durch und operiert, wenn sich das Problem anders nicht lösen lässt.

Der unkontrollierte Harnverlust kann unter Umständen mit einer Laserbehandlung behoben werden, die völlig schmerzfrei und unkompliziert ist.

> Zum Mona Lisa Touch Laser

Die Behandlung mit dem Mona Lisa Touch Laser wird in der Praxis am Bahnhof in Rüti durchgeführt.

 

Alles rund ums Baby

Kinderwunsch

Nicht jede Frau, die sich ein Kind wünscht, wird sofort schwanger. Unser Team von Gynäkologinnen und Gynäkologen begleitet Paare mit unerfülltem Kinderwunsch und bietet verschiedene Behandlungsmöglichkeiten an – mit individueller Unterstützung auf dem Weg zur Schwangerschaft.

  • Klärung der Ursachen: Hormonuntersuchungen, Spiegelung der Gebärmutter und Ultraschalldiagnostik
  • natürliche Familienplanung (Temperaturmessungen, Urinproben und Naturheilmittel)
  • Hormonbehandlungen
  • Insemination (Aufbereitung und Übertragung des Samens)

Schwangerschaft und Geburt

Jede Schwangerschaft wird durch Arztbesuche ca. alle 2 Monate begleitet. Dabei findet eine Ultraschall-Untersuchung statt. Nach der Geburt ist eine Untersuchung nach ca. 6 Wochen Standard. Wir betreuen unsere Patientinnen von Anfang an. Wenn eine Behandlung notwendig wird, wählen wir aus der Naturheilkunde und der Schulmedizin die beste Option.

Wechseljahre

Jede Frau hat während den Wechseljahren mit mehr oder weniger lästigen Begleiterscheinungen zu kämpfen. Unser Fachgebiet der Gynäkologie behandelt diese mit den unterschiedlichsten Methoden:

  • Schulmedizin
  • Naturheilkunde und alternative Medizin
  • Hormonbehandlungen
  • Laserbehandlung mit dem Mona Lisa Touch

Der Mona Lisa Touch Laser hilft gegen Beschwerden in den Wechseljahren: Trockenheit in der Scheide, Juckreiz, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr oder beim Wasserlassen, Harndrang, wiederkehrende Blasenentzündungen, abnormaler vaginaler Ausfluss und Geruch.

> Zum Mona Lisa Touch Laser

Die Behandlung mit dem Mona Lisa Touch Laser wird in der Praxis am Bahnhof in Rüti durchgeführt.

Brusterkrankungen

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Regelmässige Vorsorgeuntersuchungen sind daher essenziell. Unser Team von Gynäkologinnen und Gynäkologen ist auf Brustkrebserkrankungen spezialisiert, führt Abklärungen bei unklaren Befunden durch und betreut Patientinnen mit einer bestehenden Diagnose.

Diagnostik

Wir bieten schonende, minimal-invasive Verfahren zur Diagnostik an. Dabei kann eine Gewebeprobe mit einer besonders feinen Kanüle entnommen werden.

Gutartige Brusterkrankungen

Gutartige Knoten in der Brust kann unser Gynäkologe ambulant in unserem eigenen Operationssaal operieren, wobei die Patientin die Praxis am selben Tag verlassen kann.

Bösartiger Brustkrebs

Chirurgische Eingriffe bei Brustkrebs erfolgen im Spital Männedorf. Unser Team begleitet die Patientin umfassend. Je nach Tumorgrösse ist eine brusterhaltende Operation möglich, sodass die natürliche Brustform erhalten bleibt.

Nach dem Eingriff erfolgt eine detaillierte Auswertung aller Befunde. Darauf basierend erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der neben schulmedizinischen Therapien auch ergänzende Massnahmen beinhalten kann – beispielsweise zur Stärkung des Immunsystems.

Während der gesamten Behandlung arbeiten wir eng mit Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen, wie Onkologie und Strahlentherapie, zusammen. Zudem beziehen wir unterstützende Stellen wie den Sozialdienst mit ein.

In unseren Blogbeiträgen finden Sie weitere Informationen rund um das Thema Brustkrebs.

> Krebs bei Frauen – Nebenwirkungen im Intimbereich

> Diagnose Brustkrebs

Zweitmeinungen

Unser Team von Gynäkologinnen und Gynäkologen bietet umfassende Abklärungen für Patientinnen, die eine zweite Meinung oder eine weiterführende Beurteilung ihres gynäkologischen Anliegens wünschen. Ob Brustkrebs, Kinderwunsch, Wechseljahre oder andere Themen – wir stehen für individuelle Beratung und gezielte Untersuchungen zur Verfügung.

 

© 2025 Praxis am Bahnhof Bäch AG

Praxis am Bahnhof

Seestrasse 67

8806 Bäch SZ

+41 55 555 05 55

Designed by JZdesign